12. Januar 2021 Allgemeine Informationen
Einkommensteuer: Überlassener Pkw bei doppelter Haushaltsführung
Wenn Ihnen Ihr Arbeitgeber einen Firmenwagen zur privaten Nutzung zur Verfügung stellt, können Sie damit natürlich auch Familienheimfahrten im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung durchführen. Allerdings können Sie die Kosten hierfür ...
mehr erfahren
12. Januar 2021 Allgemeine Informationen
Firmenwerbung auf privatem Pkw: Wann Arbeitnehmer erhaltene Gelder (nicht) versteuern müssen
Wenn Arbeitnehmer ihre privaten Pkws ihrem Arbeitgeber als Werbefläche zur Verfügung stellen und hierfür eine gesonderte Vergütung erhalten, müssen sie diese Gelder nicht zwingend versteuern. Es kommt in diesem Fall darauf an, ob die ...
mehr erfahren
12. Januar 2021 Allgemeine Informationen
Aufgabegewinn bei häuslichem Arbeitszimmer: Auch steuerlich "wirkungslose" Abschreibung mindert den Buchwert
Gibt ein Freiberufler seine berufliche Tätigkeit auf, muss er einen Aufgabegewinn ermitteln und versteuern. Befindet sich ein häusliches Arbeitszimmer in seinem Betriebsvermögen, muss er auch den Wertzuwachs dieses Raums erfassen. Wird der ...
mehr erfahren
12. Januar 2021 Allgemeine Informationen
Einfuhrumsatzsteuer: Verschiebung der Fälligkeit
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat am 06.10.2020 ein Schreiben zum Anwendungszeitpunkt für die Änderung des Fälligkeitstermins der Einfuhrumsatzsteuer herausgegeben.
Durch das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz wurde im Umsatzsteuergesetz ...
mehr erfahren
12. Januar 2021 Allgemeine Informationen
Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau: Vermieter können bis zu 20 % "on top" abschreiben
Damit in Deutschland mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen wird, hat der Steuergesetzgeber im August 2019 neue steuerliche Anreize für Vermieter gesetzt und eine Sonderabschreibung für den Mietwohnungsneubau eingeführt (§ 7b ...
mehr erfahren
12. Januar 2021 Allgemeine Informationen
Geänderte Voraussetzungen bei innergemeinschaftlichen Lieferungen: BMF passt Umsatzsteuer-Anwendungserlass an
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat am 09.10.2020 ein Schreiben zu den geänderten Voraussetzungen bei innergemeinschaftlichen Lieferungen veröffentlicht. In diesem Zusammenhang wurde der Umsatzsteuer-Anwendungserlass angepasst. ...
mehr erfahren
12. Januar 2021 Allgemeine Informationen
Schenkungsteuer: Urenkel können meist nur einen Freibetrag von 100.000 EUR nutzen
Wer Vermögen verschenkt oder vererbt, möchte dies möglichst steuerschonend tun. Wie hoch der Steuerzugriff ausfällt, hängt maßgeblich von der Frage ab, welche Freibeträge des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes auf den ...
mehr erfahren
12. Januar 2021 Allgemeine Informationen
Einkommensteuer: Mietkautionen als Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung
Bei Abschluss eines Mietvertrags wird in der Regel auch eine vom Mieter zu Beginn des Mietverhältnisses zu zahlende Kaution vereinbart. Mit dieser Kaution soll der Vermieter eine Sicherheit haben, wenn der Mieter auszieht und es einen durch ...
mehr erfahren
12. Januar 2021 Allgemeine Informationen
Gewerbesteuer: Gewerbesteuerkürzung wegen ausländischer Betriebsstätte
Als Ausgangsgröße für die Ermittlung der Gewerbesteuer nimmt man den Gewinn des Unternehmens. Dieser wird aber nicht direkt übernommen, sondern noch durch diverse Hinzurechnungen und Kürzungen modifiziert. So ist zum Beispiel auch der ...
mehr erfahren
12. Januar 2021 Allgemeine Informationen
Anrechnung auf Hartz IV: Kindergeld darf trotz Fehler der Behörden zurückgefordert werden
Rechnet das Jobcenter bei der Berechnung von Sozialleistungen das Kindergeld an und wird Letzteres später von der Familienkasse zurückgefordert, führt das für den Leistungsempfänger zu einem Problem: Nach der Rechtsprechung der ...
mehr erfahren